Die nächsten Termine im Verein
Badminton
an Do, 21. Februar 2019 20:00 h - 22:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Badminton
an Do, 28. Februar 2019 20:00 h - 22:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Badminton
an Do, 7. März 2019 20:00 h - 22:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Sami Tuncel wechselt zum SuS
Neuzugang für die Saison 2019/2020 kommt vom FC Nieheim
Der SuS BOKE kann für die neue Saison einen weiteren namhaften Neuzugang vermelden. Sami Tuncel kommt wie Spielertrainer Raffael Wiebusch vom Bezirksligisten FC Nieheim aus dem Lipperland an den Lippestrand. Der 25jährige Sami Tuncel war in der Jugend für den Delbrücker SC und SC Paderborn 07 aktiv. Im Seniorenbereich spielte er in der Landesliga für Suryoye Paderborn, bevor er zum FC Nieheim wechselte.
Vorbereitung auf die Rückserie
Am 10. März startet die Kreisliga zum Endspurt der Saison 2018/2019. In elf Wochen finden bis zum 26. Mai die noch ausstehenden 11 Spieltage statt. Der SuS hat zum Auftakt gleich ein schweres Programm vor der Brust. Mit dem PSV Stukenbrock-Senne, SG Mantinghausen/Verlar und dem SV Sudhagen sind in den ersten vier Ligaspielen des Jahres drei der Topfavoriten auf den Aufstieg die Gegner unseres Teams.
Um eine gute Vorbereitung auf diese Herausforderung kümmert sich das Trainerduo Jens Keuter und Christian Vollstedt. Neben den Trainingseinheiten bestreitet das Team folgende Testspiele:
Neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang startet
Der neue Schiedsrichteranwärterlehrgang "Frühjahr 2019" findet traditionell im Paderborner Ahornsportpark, Ahornallee 20, 33106 Paderborn statt und startet am Montag, den 11.03.2019 um 18:00 Uhr im Konferenzraum 1.
Anmeldungen nimmt der Schiedsrichterobmann des SuS BOKE Torben Enriquez-Vega entgegen. Für Fragen zur Schiedsrichterausbildung steht Torben gern zur Verfügung.
Weitere Schulungstermine finden jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr im Ahornsportpark statt.
Mi., 13.3.2019
Mo., 18.3.2019
Mi., 20.3.2019
Mo., 25.3.2019
Mi., 27.3.2019
Prüfungstag ist Mittwoch, der 3. April 2019 mit der theoretischen und praktischen Prüfung.
Auszeichnungen für erfolgreiche und verdiente Sportlerinnen und Sportler
Stadtsportverband Delbrück spricht Anerkennung aus
Während der Ehrungsveranstaltung des Stadtsportverbandes Delbrück am 25. Januar 2019 erhielten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler Auszeichnungen für ihre besondere Leistungen oder ehrenamtlichen Einsatz.
Drei silberne Auszeichnungen gingen an den SuS BOKE in Person von Daniel Friederichs, Vincenzo Montone und Martin Thewes. Die Ausführung in Bronze erhielt das Team der Schiedsrichter des SuS. Für besondere sportliche Leistungen im vergangenen Jahr wurden die Bogenschützen Karin Badde und Alfons Lobbenmeier ausgezeichnet.
![]() |
Bogenschütze Alfons Lobbenmeier (l.) wurde 2018 Landesmeister. Das Team der SuS-Schiedsrichter vergrößerte sich binnen drei Jahren von 3 auf 19 Unparteiische. Das ist vor allem ein Verdienst von Schiedsrichter-Obmann Torben Enriquez-Vega (r.). Dieses Ausnahme-Team erhielt die Auszeichnung des SSV in Bronze. Bei der Verleihung der Urkunden dabei: Josef Höwelkröger (ab 2. v.l.), Hamzi Fahki, Dorothee Kleinemeyer, Paul Krämmer, Ulrich Smiegelski, Andre Pecher, Silas Tausch, Johannes Krämmer, Kodjo Hola Fambi und David Henkemeier.
|
Besuchermagnet Tag des Sports
Rekordverdächtige Teilnehmerzahl zum Jubiläum
Die 25. Auflage des Tag des Sports lockte 28 Jahre nach der ersten Auflage etwa 300 Sportinteressierte in die Delbrücker Dreifachsporthalle. Die verschiedenen Sportangebote, aber auch das schlechte Wetter sorgten für eine sehr gut gefüllte Sportarena. Die Organisatoren zeigten sich darüber sichtlich zufrieden. Von Beginn an dabei und auch bei der Jubiläumsausgabe wieder wie immer aktiv, war der Ehrenvorsitzende des SuS BOKE Reinhard Schmitz. Aber auch Ria Wesseler und Melanie Kössmeier sind seid einigen Jahren federführend dabei. Sie organisieren regelmäßig die abwechslungsreich gestaltete Bewegungslandschaft für Kinder, die auch in diesem Jahr besonders gut angenommen wurde.
Das vierstündige Programm hielt für die Besucher wie immer die beliebten Ballsportarten Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Tennis für Kinder und Fußball bereit. Aber auch die anderen Sportangebote wie Bodyforming, Gruppentanz und die Abnahme der Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen wurden wie immer sehr gut angenommen.
Zum Abschluß der Veranstaltung konnte Michael Lefeld 63 erfolgreichen Athleten des vergangenen Jahres das erlangte Deutsche Sportabzeichen überreichen. Zudem erhielten 8 Familien das Familien-Sportabzeichen. Den Mannschafts-Wettbewerb gewann bei der dritten Auflage zum dritten Mal die Jugendfeuerwehr. Den zweiten Platz belegte die Mädchen-Sportgruppe gefolgt vom Stammtisch '18 um 8'.
Die Bilder geben einen Auszug der Angebote wieder.
Raffael Wiebusch übernimmt Traineramt beim SuS
Mike Jochem stellt Spielertrainer vor
Die Jahreshauptversammlung der Fußballer des SuS BOKE begann mit einer Überraschung für die anwesenden Mitglieder. Der Vorsitzende Mike Jochem stellte mit Raffael Wiebusch einen neuen Spielertrainer für die Saison 2019/2020 vor. Der 37jährige Trainer des Bezirksligisten FC Nieheim ist in seiner Laufbahn als Spieler bis hin zur Oberliga bei einigen höherklassig spielenden Vereinen unserer Region als Sturmführer aufgelaufen. U. a. waren dies der FC Gütersloh 2000, Delbrücker SC, RW Erlinghausen, FC Nieheim, Suryoye Paderborn, Hövelhofer SV, DJK Mastbruch sowie dem SC Paderborn 07.
Nach Suryoye Paderborn und dem FC Nieheim wird der SuS BOKE Raffas dritte Trainerstation sein. Der routinierte Stürmer möchte vor allem die jungen Spieler des SuS weiter fördern und eine Mannschaft formen, die sich im oberen Bereich der Tabelle der Kreisliga B platzieren soll.
Trauer um Uwe Jürgensmeier
Langjähriges SuS-Mitglied plötzlich verstorben
Am 20. Januar 2019 ist im Alter von nur 53 Jahren der langjährige Fußballer des SuS BOKE UWE JÜRGENSMEIER verstorben.
Uwe Jürgensmeier schloss sich im Jahr 1974 dem SuS als Spieler der Fußball-Jugend an. Später wechselte er zum Delbrücker SC, bei dem er mit der A- und B-Jugend in höheren Spielklassen erfolgreich war. Im Seniorenbereich wechselte der Defensivspezialist zurück zum SuS BOKE. Hier war Uwe einige Jahre Leistungsträger der I. Mannschaft, mit der er 1997 in die Kreisliga A aufstieg. Mit der III. Mannschaft stieg Uwe im Jahr 1993 in die Kreisliga B auf. Nach seiner aktiven Zeit übernahm er von 2005 bis 2009 das Traineramt der F- und E-Jugend, in der sein Sohn Finn zum Einsatz kam. Beide Söhne, Finn und Malte, haben das Talent ihres Vaters geerbt und spielen heute beim SuS Westenholz in der Landesliga bzw. beim Delbrücker SC in der A-Jugend-Landesliga.
Sein 40jähriges Vereinsjubiläum feierte Uwe Jürgensmeier im Jahr 2014.
Während der Jahreshauptversammlung am 17. Januar 2014 überreichte ihm der Vorsitzende Martin Thewes die entsprechende Ehrenurkunde mit zugehöriger Vereinsehrennadel.
Das Seelenamt für Uwe Jürgensmeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, den 1. Februar 2019, um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Landolinus Boke.
Wir werden Uwe ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Die Meistermannschaft der Saison 1996/97: Betreuer Klaus Mehlhart (hintere Reihe von links), Dieter Keuter, Hartwig Leiwesmeier, Thorsten Probst, Andreas Thiele, Andreas Schniedermeier, Mike Jochem, Uwe Jürgensmeier, Trainer Hans-Jürgen Siegmund, Betreuer Friedhelm Köster. |
Jahreshauptversammlung bestätigt Fußball-Vorstand
21 Mitglieder für 855 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet
Gerhard Brinkmann für 70jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet
Zur Jahreshauptversammlung des SuS BOKE konnten die Vorsitzenden Martin Thewes (Gesamtverein) und Mike Jochem (Abteilung Fußball) zahlreiche Mitglieder im Sportheim begrüßen. Höhepunkt des Abends war sicher die Ehrung von 21 langjährigen Mitgliedern. Herausragend dabei ist Gerhard Brinkmann, der dem SuS BOKE bereits seit 70 Jahren die Treue hält. Auf stolze 60 Jahre Vereinstreue blicken Bernhard Schniedermeier und Ulrich Smiegelski. Sie wurden von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vor einem halben Jahrhundert haben sich Karl-Heinz Pottmeier und Norbert Schröder dem SuS angeschlossen. Im Jahr 1979 wurde von den damaligen Verantwortlichen die Jugendarbeit im Spiel- und Sportverein intensiviert. Dem entsprechend blicken elf Sportler auf 40jährige Mitgliedschaft zurück: Käthe Leutnant, Markus Böddeker, Rainer Henkemeier, Klaus Keuter, Hubert Köthenbürger, Peter Krämmer, Reinhard Rachner, Bernd Remmert, Frank Remmert, Ralf Schnittker und Martin Thewes. Seit 25 Jahre sind Elisabeth Wolke, Ursula Schniedermeier, Markus Rodehutskors, Frank Eichhorn und Andreas Berhorst dem SuS BOKE verbunden.
Rückblick auf das Vereinsgeschehen des Jahres 2018 in Wort und Bild
Von den sportlichen Ereignissen des vergangenen Jahres in der Lippegemeinde sowie der Vereinsarbeit und der Kassenlage berichteten Geschäftsführer Frank Remmert, Kassierer Georg Lütkewitte, Jugendobmann Alexander Bade und Schiedsrichterobmann Torben Enriquez-Vega in Wort und Bild. Aus den Abteilungen Badminton, Bogenschießen, Breitensport und Tennis berichteten Stefan Frensemeier, David Strodick, Michael Lefeld und Reinhard Schmitz. Vom Spielbetrieb der I. Mannschaft berichtete Jens Keuter.
Mitglieder bestätigen den Fußball-Vorstand
Zur Neuwahl stellte sich der Abteilungsvorstand Fußball. Das Team um den Vorsitzenden Mike Jochem wurde en bloc wiedergewählt. Den Vorstand ergänzen ab sofort der stellvertretende Jugendobmann Jannik Hagenhoff sowie die Beisitzer Darius Berkemeier, Niklas Hecker und Frank Wolfhagen. Das eingespielte Vorstandsteam hat sich für 2019 vorgenommen einen Ballfang im Lippestadion zu erneuern sowie die in die Jahre gekommene Pumpe zur Bewässerung des Lippestadions gegen eine neue leistungsstarke Tiefenpumpe auszutauschen.
SuS-Jugendmannschaften erzielt tolle Ergebnisse beim Stadtpokal
E-Jugend verteidigt erneut den Stadtpokal
C- und B-Jugend werden Zweiter, A-Jugend Dritter, D1 Vierter
Den Turnierauftakt des Delbrücker Hallen-Stadtpokals 2018 bestritten am Freitag vor dem vierten Advent die B-Jugendlichen. Im Westenholzer Sport- und Begegnungszentrum erreichte das Team von Trainer Janosch Kersting den zweiten Platz. Die Jugendspielgemeinschaft musste sich lediglich dem Turniersieger Delbrücker SC geschlagen geben. Dem Jahrgang 2002/2003 machte es die C-Jugend und der Regie von Andreas Keuter gleich. Auch sie wurden hinter dem Delbrücker SC Zweiter des SSV-Pokals.
Weiterlesen: SuS-Jugendmannschaften erzielt tolle Ergebnisse beim Stadtpokal
Ehrenamtliche des SuS BOKE feiern Jahresabschluß
Zum zwanzigsten Mal hatte der SuS BOKE seine ehrenamtlich tätigen Mitglieder zum Jahresabschluß eingeladen. Dieser Dankeschön-Abend findet seit 1999 am 28. Dezember eines jeden Jahres im Sportheim des SuS statt. Bei einem guten Essen und kühlen Getränken, gibt es die passenden Gelegenheiten über das vergangene Jahr zu sprechen.
In seinem Grußwort hob der Vorsitzende Martin Thewes die Vorzüge des SuS BOKE hervor. Der Sportverein der Lippegemeinde kümmere sich mit verschiedenen Sportangeboten um alle Altersgruppen und Nationalitäten. Er machte dies am Beispiel der 19 Fußball-Schiedsrichter des Vereins deutlich. Hier kommen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 13 bis 75 Jahren zum Einsatz. Ihre Heimat haben die Unparteiischen in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten.
Einem der Referees wurde eine Besonderheit zuteil. Schiedsrichter-Obmann Torben Enriquez-Vega zeichnete zum zweiten Mal den Schiedsrichter des Jahres aus. Die Wahl fiel auf André Pecher. Der 26jährige Sander ist seit Oktober 2017 Schiedsrichter. Schon in kurzer Zeit hat er sich durch seine Art Spiele zu leiten für den Einsatz im Seniorenbereich qualifiziert. An der Seite von Schiedsrichter Torben Enriquez-Vega konnte er sich als Schiedsrichter-Assistent auszeichnen. Sein ausgesprochenes Ziel ist es, in wenigen Jahren überkreisliche Spiele zu pfeifen. Dabei wünschen wir ihm alles Gute.
Bei einem von Georg Lütkewitte vorbereiteten Bingo-Spiel gab es erneut tolle Preise zu gewinnen. Glücksfee Ramona Leutnant erfreute einige Besucher des Abends, indem sie mit der Ziehung der 'richtigen' Zahlen für Bingo-Rufe und den damit verbundenen Gewinnen wie Präsentkörbe, Gutscheine, ein Trikot des SC Paderborn 07 sowie Eintrittskarten des SCP gegen den 1. FC Köln sowie Greuter Fürth sorgte.