Die nächsten Termine im Verein
Bodyforming / Step-Aerobic
an Di, 13. April 2021 19:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Gymnastik für Damen
an Di, 13. April 2021 20:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Rückenschule für Herren
an Do, 15. April 2021 19:00 h |
Breitensport | Boke Sporthalle |
Eishockey-Ergebnisse in der 2. Pokalrunde
A-Jugend siegt mit 6:3, B-Jugend unterliegt 6:8
Am Mittwochabend sicherte sich unsere A-Jugend mit einem eindeutigen 6:3-Erfolg gegen die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg den Einzug in das Viertelfinale des Kreispokals. Unsere Elf zeigte, dass ihre Stärken vor allem im Offensivspiel zu finden sind. Schon früh gelang Ömer Duraksahin die 1:0-Führung. Einen von drei an den pfeilschnellen Dominik Hunsche verursachten Foulelfmeter verwandelte Laurenz Keuter zum 2:0. Durch einen Doppelschlag kamen die Gäste zum unerwarteten Ausgleich. Marlon Lippe sorgte noch vor der Pause für die erneute Führung. Im zweiten Durchgang erhöhten Ömer Duraksahin, Dominik Hunsche und Mika Vieth auf 6:2, bevor die FSV kurz vor dem Spielende mit ihrem dritten Treffer den Endstand zum 6:3 herstellte. Das Viertelfinale findet am 17. März 2021 statt. Dann trifft unser Team auf den Sieger der Begegnung BV Bad Lippspringe gegen Delbrücker SC.
Für unsere B-Jugend ist der Pokalwettbewerb leider beendet. Bei TuRa Elsen stand es nach 80 Minuten in einem abwechslungsreichen Spiel 5:5. Im Elfmeterschießen versagten unseren Jungs die Nerven und man unterlag in dieser Entscheidung vom Strafstoßpunkt mit 1:3.
SG belohnt sich für Geduldsspiel gegen Upsprunge
Dritter Saisonsieg sichert Tabellenplatz 3
Nach dem Pokalhit gegen Bad Lippspringe vom Donnerstag war am 4. Spieltag der SV Hederborn Upsprunge zu Gast im Lippestadion. Erneut wollten viele Fans den nächsten Auftritt unseres Teams verfolgen. Gegen defensiv eingestellte Gäste aus dem Ort der Hederquelle sollte es ein zähes Unterfangen für unsere Jungs werden. Zwar ergaben sich im ersten Abschnitt einige Möglichkeiten zur Führung, doch wollte ein Treffer zunächst nicht gelingen. Die beste Chance hatte Darius Berkemeier in der 8. Minute mit einem Kopfball an die Latte.
Direkt nach Wiederanpfiff setzte Joris Göstenkors auf der rechten Außenbahn zu einem Flankenlauf an. Seine scharfe Hereingabe konnte ein Gästespieler unter Bedrängnis nur ins eigene Tor zur 1:0-Führung der SG bugsieren. Endlich war der Abwehrriegel geknackt. Der in der Halbzeit für den angeschlagenen Sami Tuncel eingewechselte Spielertrainer Raffael Wiebusch wurde in der 56. Minute im 16er der Upsprunger regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der gefoulte selbst zum 2:0. Alle Versuche der Gäste dem Spiel noch eine Wendung zu geben, wurden durch unsere starke Defensive erfolgreich unterbunden. In der Nachspielzeit setzte Darius Berkemeier mit seinem 3:0 den Schlusspunkt unter einen ungefährdeten und verdienten Heimsieg.
Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel sichert sich unser Team Platz 3. Am nächsten Sonntag tritt die Wiebusch-Elf beim Tabellenvierten SV 21 Büren an. Hier heißt es den Erfolg gegen die Grün-Weißen aus der ersten Pokalrunde vom 30. August zu bestätigen.
Im Abendspiel beim Tabellenzweiten TuRa Elsen II musste unsere II. Mannschaft eine denkbar knappe 1:2-Niederlage einstecken. Am nächsten Sonntag heißt es jetzt umso mehr etwas Zählbares gegen Africa United FC zu holen, will man nicht für längere Zeit abgeschlagen im Tabellenkeller verharren.
Eine weitere Fotostrecke gibt es auf FuPa Paderborn.
Paukenschlag in Pokalrunde Zwei
SG Boke/Bentfeld schlägt BV Bad Lippspringe 3:2
Am Donnerstagabend hat die SG Boke/Bentfeld den Bezirksligisten BV Bad Lippspringe aus dem Krombacher Kreis-Pokal geworfen! Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre im vom Flutlicht erhellten Lippestadion. Beide Teams bedankten sich für die gute Besucherresonanz, indem sie sich ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Pokalspiel lieferten. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Die Führungstreffer der Hausherren zum 1:0 und 2:1 durch Mark Linnenbrink (17., 48.) konnten die Gäste durch einen Elfmeter und einen abgefälschten Distanzschuss noch ausgleichen (29., 56.). Auf den Treffer zum 3:2 durch den eingewechselten Spielertrainer Raffael Wiebusch (85.) fanden die klassenhöheren Lippspringer jedoch keine passende Antwort mehr. Mit diesem verdienten Sieg zieht die SG in das Achtelfinale ein. Hier empfängt unser Team am 19. November die DJK Mastbruch.
I. und II. verlieren 0:1
Späte Gegentreffer sorgen für Niederlagen
Keine Tore, keine Punkte für unsere Seniorenteams, das gab es seit Gründung der Spielgemeinschaft Boke/Bentfeld noch nicht. Die letzten gemeinsamen Pflichtspiel-Niederlagen datieren vom 8. September 2019. Am gestrigen Sonntag war es ein zweites Mal soweit.
Unsere I. Mannschaft unterlag bei der SG Haaren-Helmern durch einen Gegentreffer in der 88. Minute mit 0:1 gegen robust auftretende Gastgeber. Die Chance in der Nachspielzeit noch zum Ausgleichstreffer zu kommen, blieb unserer Elf verwehrt. Eine elfmeterreife Situation ahndete der Unparteiische nicht mit einem Strafstoß. Von ihrer hässlichen Seite zeigten sich einige Zuschauer der Gastgeber, die Spieler unseres Teams diskriminierend und einen unserer Kicker mehrfach rassistisch beleidigten. Kaum zu verstehen, dass hier kein Verantwortlicher der Gastgeber diese Gruppe zur Ordnung aufrief oder besser der Sportanlage verwies.
Auch die Reserve unserer SG musste eine späte Niederlage einwilligen. Gegen den VfB SR Holsen fiel der entscheidende Treffer zum 0:1 in der 89. Minute. Zuvor ließ die Elf von Trainer Vildan Duranovic mehr als ein halbes Dutzend guter Torchancen ungenutzt. So kam es, wie es kommen musste, der Gast vom Hederstrand erzielte den Treffer des Tages und entführte drei Zähler von der Sportanlage Bentfeld.
Dunschen Marathon startet unter Corona-Bedingungen
Vom 13. September bis zum 23. Dezember 2020 findet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die 17. Auflage des Dunschen Marathon Delbrück statt.
Ziel ist es, einen kompletten Marathon über 42 km oder einen Halbmarathon mit 21 km zu laufen – natürlich nicht am Stück! Zurückzulegen sind jeweils 3-km-Abschnitte. Nach 14 bzw. 7 Teilnahmen (14 x 3 km = 42 km oder 7 x 3 km) ist das Soll erfüllt. Die Teilnahme ist kostenlos, und es werden keine Zeiten gestoppt.
Die Lauftreffs finden u. a. in Boke zu folgenden Zeiten statt: sonntags 11:30 Uhr in der Paradiesstraße gegenüber der Lippe-Grundschule, sowie außerhalb der Ferien montags 16:30 Uhr und dienstags 16:15 Uhr am Sportplatz Waldstadion am Quérénaingweg (Pfarrheim hinter der Lippe-Grundschule).
Weiterlesen: Dunschen Marathon startet unter Corona-Bedingungen
Mach mit beim Delbrücker Stadtradeln
Erstmalig beteiligt sich die Stadt Delbrück im Zeitraum vom 6.-26. September 2020 an der Aktion 'Stadtradeln' zur CO2-Vermeidung im Straßenverkehr.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Der SuS BOKE nimmt am Stadtradeln mit einem Team für Jedermann teil. Werde auch Du Teil des Teams 'SuS BOKE 1924 e.V.' und steuere Deine gefahrenen Kilometer für ein gutes Gesamtergebnis bei.
Eine nachträgliche Erfassung im Aktionszeitraum gefahrener Kilometer ist möglich.
Ganz nebenbei gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
A-Jugend und B-Jugend ziehen in 2. Runde des Kreispokals ein
Verdiente Erfolge beim Hövelhofer SV und
SC GW PB bescheren Weiterkommen
Mit einem hart erkämpften 4:2-Auswärtserfolg auf dem Kunstrasen des Hövelhofer SV meisterte die A-Jugend der JSG Bentfeld/Boke/Anreppen am Mittwochabend die erste Runde im Kreispokal. In einem zum Teil von Hektik geprägten Spiel behielten unsere Jungs die kühleren Köpfe und gewannen verdient durch die Treffer von Ömer Duraksahin (5.) und Dominik Hunsche (47., 57., 59.).
Noch klarer fiel der Erfolg der B-Jugend aus. Ebenfalls am Mittwoch gewann die JSG Anreppen/Boke/Bentfeld beim SC Grün-Weiß Paderborn mit 6:0. Die Treffer erzielten u. a. Ashraf Almanahi (2), Johannes Krämmer, Paul Krämmer und Matteo Achtzehn.
Das jeweilige Erstrundenaus mussten die C-Jugend (1:5 bei der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg) und die D-Jugend (0:11 gegen den Delbrücker SC) unterschreiben.
In Runde Zwei empfängt die A-Jugend am 30. September 2020, um 19:30 Uhr, die FSV Bad Wünnenberg-Leiberg. Gegen die Kurstädter ist es das dritte Aufeinandertreffen innerhalb von acht Wochen. Gewann unser Team am 8. August in der Saisonvorbereitung in Leiberg noch eindeutig mit 4:0, trennten sich beide Teams im ersten Meisterschaftsspiel im Aftetal am 5. September mit einem 1:1-Unentschieden.
Die B-Jugend ist ebenfalls am 30. September, um 19:15 Uhr, bei TuRa Elsen zu Gast. Auch hier gab es bereits am 5. September eine Begegnung in der Meisterschaft. Diese endete 1:1.
I. Mannschaft mit souveränem Auswärtssieg
6:1 in Wewelsburg bringt Wiebusch-Elf auf Platz Eins
Eindeutiger hätte die Bestätigung des Auftaktsieges unserer I. Mannschaft gegen die SG Tudorf/Alfen nicht sein können. Unsere Spielgemeinschaft behauptete sich klar bei der SG Wewelsburg/Ahden mit 6:1. Der ungefährdete Sieg hätte noch höher ausfallen können, wären die Jungs um Spielertrainer Raffael Wiebusch nach der Pause konsequenter in der Chancenverwertung gewesen.
50 Fans aus dem Lippedorf, zu einem großen Teil mit dem Fahrrad angereist, sahen ihre Mannschaft wie gewohnt von Beginn an auf Angriffsfußball ausgerichtet. Doch ein Treffer wollte in den ersten Minuten nicht gelingen. Der Abwehrriegel der Gastgeber wurde nach 25 Minuten zum ersten Mal geknackt. Darius Berkemeier tankte sich über die linke Angriffsseite durch und bediente präzise seinen Sturmführer Raffael Wiebusch, der im Nachsetzen das 1:0 erzielte.
Diese verdiente Führung hielt jedoch keine zwei Minuten. Praktisch mit dem Gegenangriff der Gastgeber fiel der Ausgleich. Jan Berkemeier traf per Kopf zum 1:1. Kurz vor der Pause setzte sich Darius Berkemeier ein zweites Mal entscheidend mit einem Kraftakt gegen die rot-schwarze Abwehr durch und brachte sein Team wieder in Front. Pause - 2:1 für die SG Boke/Bentfeld.
Im zweiten Abschnitt drehte die Offensive unserer Elf richtig auf. Gleich reihenweise ergaben sich größte Möglichkeiten die Führung auszubauen. Doch es dauerte bis zur 55. Minute, als es Sami Tuncel gelang, nach einer sehenswerten Kombination mit Mark Linnenbrink, zum 3:1 zu erhöhen. Nur fünf Minuten später erzielte eben jener starke Außenstürmer Linnenbrink das 4:1 für die Wiebusch-Elf. In der Folge ergaben sich weitere Konterchancen für unsere 'Blauen', die jedoch zunächst ungenutzt blieben. Zweimal sollte es schließlich noch im Gehäuse der Gastgeber klingeln: in der 85. Minute zeigte einmal mehr Niels Beine seine Zweikampfstärke, indem er sich beeindruckend gegen die Wewelsburger Abwehr durchsetzen konnte und das 5:1 erzielte. Mit dem Schlusspfiff scorte Christopher Klocke zum 6:1-Endergebnis.
Nach diesem starken Auftritt steht die SG Boke/Bentfeld auf Platz Eins der Kreisliga A2 Paderborn. Mit dem gleichen Punkt- und Torverhältnis präsentiert sich die SG Haaren/Helmern ebenfalls an der Tabellenspitze. Zu eben dieser SG Haaren/Helmern reist unsere Elf am kommenden Sonntag, dem 20. September 2020. Anstoß ist um 15:00 Uhr in Haaren. Dass der nächste Gegner bekanntlich immer der schwerste ist, beweist der eindeutige 7:2-Auswärtserfolg der SG Haaren/Helmern an diesem Sonntag bei der SG Mantinghausen/Verlar, aber auch deren Abschneiden in den vergangenen zwei Spielzeiten, als die Elf aus dem Paderborner Südkreis jeweils den fünften Tabellenplatz der Kreisliga A belegte.
Unsere II. Mannschaft spielte am Sonntag zeitgleich bei der DJK Mastbruch II. Auf dem Kunstrasen am Schatenweg musste unser Team gegen die Bezirksliga-Reserve eine 1:4-Niederlage einstecken. Mehr Zählbares als der zwischenzeitliche Treffer zum 1:2 kam in diesem Auswärtsspiel für die Duranovic-Elf leider nicht heraus. Mit weiterhin vier Zählern rangiert die Reserve der SG Boke/Bentfeld auf Platz 11 der Tabelle. Am nächsten Sonntag ist um 12:00 Uhr der VfB SR Holsen zu Gast auf der Sportanlage in Bentfeld.
Gelungener Saisonstart
I. und II. Mannschaften gewinnen ihre Heimspiele
Nach neun Jahren B-Ligazugehörigkeit erwischte die SG Boke/Bentfeld mit dem 4:1-Heimerfolg einen Auftakt nach Maß. “Wir haben eine junge Mannschaft zusammen, die sehr motiviert ist und noch viel Potential hat”, so SG-Spielertrainer Raffael Wiebusch. Mit dem 6:1-Pokalerfolg gegen den Ligakonkurrenten SV 21 Büren im Rücken trat die SG wiederum selbstbewusst auf und lag, nach jeweils sauber über die Außenpositionen herausgespielten Aktionen, zur Halbzeit mit 3:0 in Führung. Darius Berkemeier (9.) und Raffael Wiebusch (33./34.) brachten die Hereingaben im gegnerischen Tor unter.
“In den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte haben wir dann aber den Faden verloren”, erklärte Wiebusch, der mitansehen musste wie der Gegner aufkam und durch Felix Uhrmeister (65.) zum Anschlusstreffer kam. “Danach mussten wir ein wenig zittern. Aber letztendlich haben wir die Sache gegen Tudorf gut verteidigt.” Tudorf/Alfen versuchte über lange Bälle noch weitere Einschussmöglichkeiten herbeizuführen. Den abschließenden Treffer der Partie erzielte aber Sami Tuncel (90.) zum 4:1. So war Wiebusch mit dem Auftaktergebnis sehr zufrieden. Erkannte aber gleichzeitig noch Ansatzpunkte in der die junge Mannschaft, mit einem Durchschnittsalter von knapp 21 Jahren, unter Druck einfach bessere agieren muss.
Torschützen: 1:0 (9.) Darius Berkemeier, 2:0 (33.) Raffael Wiebusch, 3:0 (34.) Raffael Wiebusch, 3:1 (65.) Felix Uhrmeister, 4:1 (90.) Sami Tuncel.
Ebenso erfolgreich gestaltete die II. Mannschaft ihren Saisonauftakt. Gegen die Reserve des SuS Westenholz gelang dem Team von Spielertrainer Vildan Duranovic ein verdienter und umkämpfter 3:1-Sieg. Die Treffer erzielten Denis Saric (20., 68.) und Unur Kocak (35.).
(tev)
I. Mannschaft meistert 1. Runde des Kreispokals
Aufsteiger schlägt Ligakonkurrenten SV 21 Büren klar mit 6:1 (2:1)
Das war eine klare Ansage unseres Teams. Die junge Wiebusch-Elf hat in der ersten Runde des Krombacher Kreispokals eindeutig bewiesen, dass sie in der Kreisliga A erfolgreich mitspielen kann. Gegen den SV 21 Büren bestätigte unsere Mannschaft die Form der vergangenen Wochen und schickte die Grün-Weißen mit 6:1 in die ehemalige Kreisstadt. Die Tore erzielten Mark Linnenbrink (2., 11. 88.), Sami Tuncel (62.), Ömer Durkasahin (75.) und Darius Berkemeier (77.). Der Gegentreffer resultierte aus einem höchst fragwürdigen Elfmeter für die Gäste in der 13. Minute.