I. Mannschaft belohnt sich nicht für couragierten Auftritt bei Suryoye Paderborn und verliert 1:3
Dritte unterliegt beim FC Hövelriege 0:3
Am vorletzten Spieltag der Kreisliga A Paderborn fand auf der Sportanlage am Niesenteich in Paderborn das Topspiel zwischen dem Tabellenersten Suryoye Paderborn und dem Tabellenzweiten SG Boke/Bentfeld statt.
Die zahlreichen Zuschauer sahen von Beginn an ein temporeiches Spiel. Der vor dem Spiel niedergegangene Regen hatte den Kunstrasenplatz ordentlich gewässert. Dies forderte von den Akteuren volle Konzentration und ein präzises Zuspiel zu ihren Mitspielern. Den ersten Durchgang dominierten zum Großteil die Hausherren. Sie schenkten unserer Mannschaft keinen Zentimeter beim Kampf um den Ball.
Die Defensivabteilung unser Spielgemeinschaft wurde immer wieder von den treffischeren Stürmern der Aramäer gefordert. Unser Bollwerk hielt jedoch nur 16 Minuten dem Angriffsdruck der Gastgeber stand. Nach einer brillanten Ballstafette über fünf Stationen vollendete Topstürmer Kevin Gulba aus 16 Metern unhaltbar für Torhüter Ron Pohl zum 1:0. Zehn Minuten später traf Jonathan Can mit einem satten Schuss lediglich den linken Innenpfosten, von wo der Ball zurück ins Spiel prallte.
Unseren Jungs wollte vor der Pause trotz mehrfacher gut angesetzter Angriffsbemühungen nichts Zählbares gelingen. Sie scheiterten immer wieder an der gut stehenden Suryoye-Abwehr. Das änderte sich im zweiten Spielabschnitt. Die Elf von Trainer Claas Teipel kam nun besser ins Spiel und hatte in der 58. Minute die größte Möglichkeit zum Ausgleich. Samuel Schopf tankte sich auf der rechten Seite durch und bediente im Zentrum Thore Thomas. Doch freistehend setzte dieser den Ball links neben das Tor.
Die nächsten Groß-Chancen ergaben sich für die SG-Angreifer nur vier Minuten später im Sekundentakt. Thore Thomas, Elmedin Bicic und Mark Linnenbrink schafften es nicht, den Ball an der vielbeinigen Abwehr vorbei im Gehäuse des Aufsteigers unterzubringen. Die über 70 mitgereisten SG-Fans konnten in der 69. Minute jubeln. Mark Linnenbrink hatte von der rechten Seite den Ball quer über das Spielfeld zu Elmedin Bicic geschlagen. Von der linken Außenbahn drang dieser in den Strafraum und legte den Ball für den eingewechselten Philipp Tölle auf. Dessen Schuss parierte Torhüter Abraham Öztas zur Seite. Marius Kiskemper lauerte am zweiten Pfosten und staubte kaltschnäuzig zum längst verdienten 1:1-Ausgleich ab.
Die SG blieb am Drücker. Mark Linnenbrinks Flanke von der rechten Seite verlängerte Samuel Schopf per Kopfball nur knapp über das Tor (72.).
Aus dem Nichts drehte der bereits seit Wochen feststehende A-Liga-Meister Suryoye mit einen Doppelschlag in der 79. und 81. Minute das Spiel. Einen langen Ball der Gastgeber fing Keeper Ron Pohl noch vor seinem 16er ab. Doch sein Pass auf einen Mitspieler verunglückte. Kevin Gulba nahm das Geschenk dankend an und setzte den Ball per Bogenlampe über den unglücklichen Schlussmann hinweg zum 2:1 in die Maschen.
Die SG drängte sofort wieder auf den Ausgleich. Doch ihr Angriffsversuch wurde grenzwertig von einem Abwehrspieler gestoppt. Im Gegenzug ahndete Schiedsrichter Kai-Nils Koss einen weitere 50 zu 50-Situation in zentrale Lage vor dem SG-Tor mit einem Freistoß für Suryoye. Alle Dementi der SG-Spieler und Zuschauer stimmten den Unparteiischen nicht um. Aus 18 Metern nahm Kelvin Gulba Maß und schlenzte das Spielgerät für Ron Pohl unerreichbar neben den linken Pfosten zum 3:1 ins Tor. Mit seinen drei Toren avancierte der Angreifer zum Matchwinner und baute seine Trefferquote auf 28 aus.
Trotz der Niederlage im Spitzenspiel hatte der Spieltag noch ein Gutes für unser Team parat. Verfolger SV Marienloh kam in seinem Auswärtsspiel bei der SG Oberes Almetal nur zu einem 3:3-Unentschieden. Punktgleich spielen beide Teams am Wochenende im Fernduell um den Relegationsplatz. Im direkten Vergleich liegt unser Team mit einem Sieg und einem Unentschieden vor dem Kontrahenten. Zum Erreichen des zweiten Tabellenplatzes muss am letzten Spieltag ein Sieg gegen den SV Wewer her.