SG Boke/Bentfeld unterliegt dem Aufstiegskandidaten 0:2
Raffael Wiebusch schießt Reserve mit vier Toren zum 4:2-Auswärtserfolg
Am 13. Spieltag der Bezirksliga Westfalen Staffel 3 hatte unsere SG Boke/Bentfeld einen der Aufstiegskandidaten, die Spielvereinigung Brakel, im Lippestadion Boke zu Gast. Über die gesamten 90 Minuten betrachtet, war zwischen unserer jungen Mannschaft und dem Favoriten von der Nethe kaum ein Unterschied zu erkennen. Einzig die Torausbeute sprach für den neuen Tabellenführer, da der bisherige Erstplatzierte SV Dringenberg sein Spiel beim TBV Lemgo 1:2 verlor.
Das Spiel startete bei herrlichem Sonnenschein und unser Team zeigte gleich seine Entschlossenheit. Thore Thomas setzte sich in der zweiten Spielminute auf der linken Seite durch. Dabei ließ er gleich drei Gegenspieler aussteigen, verpasste jedoch den Abschluss. Stattdessen bediente er Laurenz Keuter, der auf Philipp Tölle ablegte. Doch dessen Schuss wurde abgeblockt.
In der 14. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Tor von Keeper Ron Pohl. Der Abschluss des Angriffs konnte jedoch nur mittels eines Fouls unterbunden werden. Schiedsrichter Güven Güngör vom MCH Futsal Club Sennelager entschied auf Elfmeter. Brakels Mannschaftsführer Andre Schmitt verwandelte den Strafstoß sicher im unteren linken Eck. Zwar hatte Ron Pohl die Seite geahnt, konnte den präzisen Schuss allerdings nicht erreichen.
Drei Minuten später wurde Thore Thomas 18 Meter vor dem Brakeler Tor gefoult. Der von Jan Kutsch getretene Freistoß wurde abfälscht und verfehlte sein Ziel nur um wenige Zentimeter. In der 23. Minute tauchte die Spielvereinigung zum zweiten Mal gefährlich vor dem SG-Gehäuse auf. Ron Pohl war zur Stelle und parierte einen Schuss aus 8 Metern von Leo Ulrich per Fußabwehr.
Danach übernahm unsere Elf das Geschehen über das Spiel. Nach einer halben Stunde verpasste es Philipp Tölle den Ausgleich zu erzielen. Eine knapp vor das Tor gezogenen Eckball von Darius Berkemeier faustete Keeper Sebastian Mann in Richtung Laurenz Keuter. Über Jan Kutsch und Mert Alkan kam der Ball zurück ins Zentrum, wo Philipp Tölle freistehend am Fünfer den Ball über das Tor schoss. Nur eine Minute später zog Thore Thomas von der rechten Seite in den Strafraum. Seinen Torabschluss verhinderte ein Verteidiger mittels eines Foulspiels. Warum in diesem Moment die Pfeife des Schiedsrichters versagte, bleibt dessen Geheimnis.
In Minute 38 kam die Spvg zu einem Entlastungsangriff. Nach einer sehenswerten Kombination durch das Mittelfeld setzte Zymer Schroller den Ball aus 10 Metern einige Meter neben den Kasten. Bis zur Pause drückte die SG mächtig aufs Gaspedal. Zunächst köpfte David Henkemeier in der 40. Minute einen Eckball knapp über das Tor. Eine Minute später wurde wiederholt Thore Thomas mit einem Steilpass auf die Reise geschickt. Doch zwei Gegenspieler stoppten den 18jährigen im letzten Moment. In der 45. Minute faustet Keeper Mann einen von Laurenz Keuter getretenen Eckball vor die Füße von Niklas Troja. Aus 12 Metern drosch der Mannschaftsführer den Ball knapp links am Tor vorbei. Zwei Minuten später gab es den nächsten Aufreger. In einem Sprintduell wurde Thore Thomas im Brakeler Strafraum von einem Verteidiger umgerissen. Dieses Mal zeigte Schiedsrichter Güngör auch für die SG auf den Elfmeterpunkt. Der sonst so sichere Elfmeterschütze Laurenz Keuter konnte diese Chance jedoch nicht nutzen. Er schoss den Ball über das Gehäuse.
Zur Pause wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen. Doch unsere Sturmreihe verpasste mehrfach das mögliche 1:1.
Die Gäste kamen besser aus der Kabine. Nur gute zwei Minuten nach Wiederaufnahme des Spiels setzte sich Justin Groß auf der linken Angriffsseite durch und bediente im Zentrum Mannschaftsführer Andre Schmitt. Der hatte keine Probleme den Ball aus kürzester Distanz zum 0:2 einzuschieben. Nach dem weiteren Gegentreffer konnte unser Team sein Spiel zunächst nicht wie vor dem Seitenwechsel aufziehen. Einsetzender Regen erschwerte zudem den Akteuren eine kontrollierte Spielweise auf dem ohnehin schon aufgeweichten Rasen des Lippestadions.
Die nächste Möglichkeit hatten in der 67. Minute die Gäste. Eine Flanke von Zyner Schroller auf den freistehenden Andre Schmitt konnte dieser nicht verwerten. Ron Pohl parierte den Kopfball aus kurzer Entfernung mit Bravour. In der 82. Minute gelang der SG der vermeintliche Anschlusstreffer. Silas Tausch nahm aus 14 Metern Maß. Seinen Schuss konnte Torwart Mann nicht festhalten. Den Abpraller schob Thore Thomas zum 1:2 über die Torlinie. Den Torjubel unterbrach Schiedsrichter Güngör mit seiner Entscheidung. Den Torschützen wollte er im Abseits gesehen haben. Wie im DFB-Pokal in der vergangenen Woche, wird in der Bezirksliga kein VAR eingesetzt. Dieser hätte die Entscheidung des Schiedsrichters korrigiert und den Treffer für regulär erklärt.
Den schnellen Gegenangriff über die rechte Seite unterband Niklas Hecker mit einer sauberen Grätsche. Den Ball Richtung Toraus befördert, brachte er in dieser Aktion auch den Gegenspieler zu Fall. Obwohl Schiedsrichter Güngör die Szene aus der gegnerischen Hälfte mit etwa 50 Metern Entfernung bewerten musste, zeigte er unserem Abwehrchef, ohne zu zögern die Rote Karte. Abgesehen davon, dass es sich bei der Aktion von "Tischler" nicht um ein Foul handelte, was auch Spieler und Trainer der Gäste bestätigten, waren im Zentrum zwei Abwehrspieler mitgelaufen, die den Angriff ebenfalls noch hätten unterbinden können. Der Referee ließ sich jedoch nicht von seiner Entscheidung abbringen.
In der 85. Minute nahm Thore Thomas nochmals Fahrt auf. Regelwidrig wurde er knapp vor dem rechten Sechszehnereck gebremst. Für dieses Vergehen zeigte der Spielleiter dem Übeltäter nur die Gelbe Karte.
In der vierten Minute der Nachspielzeit tauchte der Top-Torjäger der Spielvereinigung Andre Schmitt erneut allein vor Ron Pohl auf. Doch Ron meisterte im 1 gegen 1 den Schuss des Doppeltorschützen. Kurz vor dem Schlusspfiff kam unsere SG zu ihrer letzten Torchance. Thore Thomas flankte von rechts auf Johannes Krämmer. Dessen Kopfball lenkte Keeper Mann im letzten Moment über das Tor.
Trotz der Niederlage hat sich unsere Elf nichts vorzuwerfen. Sie sind dem neuen Tabellenführer mit enormer Gegenwehr auf Augenhöhe begegnet und haben das Spiel über weite Strecken bestimmt. Leider hat es an diesem Tag nicht zu einem Tor, geschweige einem Punktgewinn gereicht. In der kommenden Woche reist unsere SG zum bisherigen Tabellenführer SV Dringenberg.
Impressionen der Begegnung zwischen der SG Boke/Bentfeld und der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg hat Tobias Keuter auf seinen Fotos festgehalten. Diese findest Du in unserer Bildergalerie.
Vom Auswärtsspiel beim BV Bad Lippspringe III kam unsere Reserve mit einem 4:2-Erfolg zurück. Matchwinner war Raffael Wiebusch, der alle vier SG-Treffer erzielte. Die Tore Nummer drei und vier erzielte er in der Nachspielzeit, (90.+5 und 90.+7).