SG Boke/Bentfeld II gewinnt das Topspiel beim SC Grün-Weiß Paderborn 2:1
Samuel Schopf behauptet den Ball gegen Dringenbergs Torjäger Pascal Knoke.
Foto: Winfried Vogt, Westfälisches Volksblatt
Zum nächsten Spiel gegen einen Aufstiegskandidaten der Bezirksliga Westfalen, Staffel 3, reiste die SG Boke/Bentfeld am 9. November 2025 zum SV Dringenberg. Beim Tabellenzweiten aus dem Kreis Höxter war unser Team der klare Außenseiter. Auf dem aufgeweichten Boden hatten es die Akteure schwer, ihr Aufbauspiel kontrolliert zu gestalten.
Die mit erfahrenen Spielern gespickte Elf aus dem Bad Driburger Ortsteil bewies vor allem in der ersten halben Stunde, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Aus der Feldüberlegenheit und einem halben Dutzend Ecken ergaben sich für die Hausherren jedoch nur wenige Torchancen. Eine davon nutzte Torjäger Pascal Knoke zu seinem 20. Saisontor. Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld war er vor dem herauseilenden Torwart Ron Pohl am Ball, umkurvte diesen und schob zur verdienten 1:0-Führung für den SV Dringenberg ein (20. Minute).
In der Viertelstunde vor dem Pausenpfiff kam unsere Mannschaft besser ins Spiel. Nach einem Doppelpass mit Laurenz Keuter kam Philipp Tölle in der 34. Minute aus 15 Metern zum Abschluss. Seinen Schuss parierte Torwart Anthony Schuhmann per Fußabwehr. Eine Minute später bremste Driburgs Florian Steinig Thore Thomas Angriff über die rechte Seite kurz vor der Strafraumgrenze mit einem überharten Einsteigen. Der Referee zeigte dem Verteidiger die Gelbe Karte. Den Freistoß zog Darius Berkemeier mit Effet aufs Tor. Der Ball klatschte jedoch an die Latte und nicht ins Netz.
In der 37. Minute konnte der brandgefährliche Knoke nach einem langen Dringenberger Befreiungsschlag im letzten Moment gestoppt werden. Eine Minute später spielte sich auf der Gegenseite eine spielentscheidende Szene ab. Aus dem Mittelfeld schickte Laurenz Keuter Thore Thomas in die Spitze. Der SG-Angreifer tauchte frei vor Torwart Schuhmann auf, der ihn rustikal zu Fall brachte und damit am Torschuss hinderte. Dem umsichtigen Schiedsrichter Dr. Rahimy blieb keine andere Wahl, als dem Keeper die Rote Karte zu zeigen und auf Elfmeter zu entscheiden. Nach einer kurzen Unterbrechung und Hereinnahme von Ersatzkeeper Nico Otte verwandelte Thore Thomas den Strafstoß unhaltbar zum 1:1 (41. Minute).
Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug Jan Kutsch von der rechten Seite eine Flanke auf Laurenz Keuter. Dessen Direktabnahme aus 12 Metern von der halblinken Seite ging jedoch einen Meter über das Dringenberger Tor.
Trotz der Unterzahl gestalteten die Gastgeber das Spiel zunächst ausgeglichen und kamen einige Male erfolgsversprechend zu Torabschlüssen. In der 51. Minute blockte Darius Berkemeier im 16er ein Schussversuch zur nächsten SVD-Ecke. Den Eckball bekam die SG-Abwehr zunächst nicht sauber geklärt. In dem Durcheinander kratzte Ron Pohl den Ball im letzten Moment von der Linie.
Im Gegenzug tankte sich Niklas Troja durch die Dringenberger Abwehr. Er verpasste jedoch einen Abschluss aufs Tor des SV zu bringen. Zwei Minuten später spielten Laurenz Keuter, Darius Berkemeier und Thore Thomas einen Konter im 3 gegen 2. Doch diese gute Gelegenheit zur Führung für die SG pfiff der Unparteiische zurück. Er wollte eine Abseitsposition erkannt haben.
In der 74. Minute nahm SVD-Kapitän Nick Neumann mit dem Ball von der Mittellinie Anlauf, ließ dabei seine Gegenspieler hinter sich und bediente auf der linken Seite Marc Schuster. Mit einem satten Flachschuss überwand der Angreifer Ron Pohl zum 2:1 und erzielte damit sein neuntes Saisontor.
Trotz regelwidrigem Einsatz seines Gegenspielers Thomas Rex behauptete Laurenz Keuter in der 78. Minute auf der linken Angriffsseite den Ball und setzte zum Angriff an. Doch Rex setzte nach. Und wie! Im Sprint eilte der Dringenberger hinter Laurenz her und sprang unserem Mittelfeldmann von hinten in die Beine. Dabei hatte er nicht annähernd die Möglichkeit, an den Ball zu kommen. Der Übeltäter nahm mit seinem brutalen Einsteigen eine schwere Verletzung von Laurenz billigend in Kauf. Referee Dr. Rahimy zog erneut glatt Rot.
Unsere Mannschaft drängte jetzt immer wieder auf den Ausgleich, spielte jedoch nur wenige Angriffe sauber zu Ende. In Minute 86 schüttelte Samuel Schopf auf der linken Seite seinen Gegenspieler ab und zog den Ball aufs Tor. Keeper Nico Otte lenkte den Ball im letzten Moment über die Latte. In der 90. Minute klingelte es doch noch einmal im Kasten des Zweitplatzierten. Darius Berkemeier kämpfte sich auf der linken Seite durch die Abwehr und schloss mit letztem Einsatz mit rechts ab. Mit Hilfe des linken Innenpfostens schlug der Ball zum vielumjubelten 2:2 ein.
Der letzte Torschuss gehörte den Gastgebern. Nachdem Schiedsrichter Dr. Rahimy zunächst SVD-Trainer Sven Schmidt aufgrund regelmäßigen Reklamierens ermahnte und einen Zuschauer des Feldes verwies, nahm ein SVD-Akteur aus 30 Metern Maß. Doch den Freistoß aus dem Mittelfeld drosch dieser einen Meter über das Tor.
Den Punkt beim SV Dringenberg hat sich die SG Boke/Bentfeld aufgrund ihres Einsatzes mehr als verdient. Die Jungs können stolz über ihren Teilerfolg sein. Mit nun 10 Punkten auf dem Konto verbesserte sich die Teipel-Elf dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem TuS Bad Driburg und dem VfR Borgentreich auf Platz 12. Beide Mannschaften sind in den kommenden 12 Tagen die nächsten Gegner unserer Mannschaft.
In der Kreisliga C2 Paderborn behielt die SG Boke/Bentfeld im Duell zweier Aufstiegskandidaten gegen den SC Grün-Weiß Paderborn zum wiederholten Mal mit 2:1 die Oberhand. Auf dem Kunstrasenplatz des Inselbadstadions am Paderborner Fürstenweg sorgten Guido Rath und Marvin Anderbrügge für die Treffer für die Elf von Trainer Florian Klaus. Die SG-Reserve gewann bereits das Hinspiel im Boker Lippestadion durch die Treffer von Eugen Harder und Raffael Wiebusch mit 2:1.
Die SG Boke/Bentfeld II führt die Tabelle der Kreisliga C2 Paderborn mit 28 Punkten vor dem SC Grün-Weiß Paderborn mit 24 Punkten an. Auf Platz 3 folgt die SG Lichtenau/Kleinenberg mit 23 Punkten bei noch zwei auszutragenden Spielen.
Bericht des Westfälischen Volksblatts in der Ausgabe Paderborn vom 10. November 2025
SV Dringenberg–SG Boke/Bentfeld 2:2 (1:1). Das 1:0 von Pascal Knoke (20.) egalisierte Thore Thomas (41.) per Elfmeter. Zuvor hatte Dringenbergs Keeper Anthony Schumann wegen eines Fouls an Thomas die Rote Karte gesehen. In Unterzahl ging Dringenberg nach 74 Minuten durch Marc Schuster (74.) mit 2:1 in Front, ehe auch der SV Akteur Thomas Rex (78.) Rot sah. In doppelter Überzahl kam der Gast durch Darius Berkemeier (90.) noch zum 2:2. „Es ist ein Bonuspunkt für uns, den wir gerne mitnehmen. Allerdings haben wir die Überzahl nicht so gut ausgespielt“, bilanzierte SG-Headcoach Claas Teipel.
Bericht des Westfälischen Volksblatts in der Ausgabe Höxter vom 10. November 2025
SV Dringenberg–SG Boke/Bentfeld 2:2 Der SV Dringenberg gab im Heimspiel gegen die SG Boke/Bentfeld spät den Sieg aus der Hand und musste sich mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Den guten Start der Burgherren belohnte Pascal Knoke mit dem 1:0 (20. Minute). Doch nach Rot für SVD-Torwart Anthony Schuhmann und dem Elfmetertor für die Gäste durch Thore Thomas (41.) waren die Gäste im Spiel. Lange sah es dennoch nach einem Sieg für das Team von Trainer Sven Schmidt aus, der dank Marc Schuster das 2:1 bejubeln durfte (74.). Nach einer weiteren roten Karte gegen Thomas Rex kassierten die Burgherren in der Nachspielzeit aber den Ausgleich durch Darius Berkemeier.
„Unter normalen Umständen hätten wir das Spiel gewonnen. Mit zwei roten Karten wird es dann schwieriger“, analysierte Trainer Sven Schmidt. „Ich finde, wir haben es die ersten 45 Minuten wirklich gut gemacht und gehen verdient 1:0 in Führung. Wenn wir was kritisieren wollen, dann dass wir nicht das zweite Tor gemacht haben. In Unterzahl in der zweiten Halbzeit machen wir es ordentlich, wir fighten. Deswegen kann ich der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz zu frieden. Aber am Ende müssen wir damit leben.“